Blog
Die Referenten des KINU-Forums zur Lage auf der koreanischen Halbinsel Bei einer Internationalen Konferenz des Korean Institute for National Unification KINU (Koreanisches Institut für Nationale Wiedervereinigung) in Seoul hat sich der deutsche Ko-Vorsitzendes des Deutsch-koreanischen Forums Hartmut Koschyk vehement gegen jegliche Gedankenspiele einer militärischen Option zur Lösung der gegenwärtigen Krise auf der koreanischen Halbinsel gewandt....Details
Das Korean Institute for National Unification KINU (Koreanisches Institut für nationale Wiedervereinigung) führt am 4. und 5. Dezember in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul eine internationale Konferenz zum Thema „Frieden und Wohlstand auf der Koreanischen Halbinsel“ durch. An dieser Konferenz wird auch Hartmut Koschyk, deutscher Ko-Vorsitzender des Deutsch-Koreanischen Forums teilnehmen (www.dekrforum.de). Aufgrund des jüngsten Raketen-Tests gewinnt…
Details
In der Erzabtei St. Ottilien wurde der langjährige Abtprimas des Benediktinerordens, Dr. Notker Wolf, von Deutsch-Koreanischen Gesellschaft mit den Mirok Li Preis 2017 ausgezeichnet. Die Laudatio für Abtprimas em. Dr. Notker Wolf hielt der Ehrenpräsident der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft und Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums, Parlamentarischer Staatssekretär a.D. Hartmut Koschyk. Einen Artikel zur Preisverleihung mit der Laudatio...Details
Der Präsident der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft, Lothar Weise, Abtprimas em. Notker Wolf, der Vorsitzende der Mirok Li Gedächtnisgesellschaft in Gräfelfing, Song Joon-Kun, die Vorsitzende des DKG-Regionalverbandes Bayern, Hye-Soon Um-Schoof und der Ehrenpräsident der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft und Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums, Parlamentarischer Staatssekretär a.D. Hartmut Koschyk In der Erzabtei St. Ottilien wurde der langjährige Abtprimas des Benediktinerordens, Dr….
Details
Hartmut Koschyk gemeinsam mit der Leiterin des Instituts für Internationale Zusammenarbeit der Hanns-Seidel-Stiftung, Dr. Susanne Luther, dem Hauptgeschäftsführer der Hanns-Seidel-Stiftung, Dr. Peter Witterauf, dem Leiter des Referats Nordostasien der Hanns-Seidel-Stiftung, Willi Lange, dem Leiter der Hanns-Seidel-Stiftung in Korea, Dr. Bernhard Seliger un dem Projektleiter der Hanns-Seidel-Stiftung in Korea Young Soo-Kim Der langjährige Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des...Details
Der langjährige Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, Ko-Vorsitzender des Deutsch-Koreanischen Forums, Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk MdB, bei der Eröffnung des 16. Deutsch-Koreanischen Forums 2017 in Fulda Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Büros der Hanns-Seidel-Stiftung in Korea findet heute ein deutsch-koreanischer Workshop zum Thema „Dialog und Prinzipienfestigkeit – deutsche Erfahrungen und...Details
Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages und Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Hartmut Koschyk MdB gemeinsam mit Monsignore Anton Trauner im Oktober 2015 in Busan Zum Tode von Monsignore Anton Trauner erklärt der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages und Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Hartmut...Details
In den Sechs-Parteien-Gesprächen (China, Russland, USA, Japan, Nordkorea, Südkorea) wurde in der Vergangenheit über das nordkoreanische Kernwaffenprogramm verhandelt Neben dem Weltsicherheitsrat hat sich auch die EU darauf geeinigt, ihre Sanktionen gegenüber Nordkorea erneut zu verschärfen. Den formellen Beschluss dazu werden am 16. Oktober die Außenminister fassen. Zuvor hatte Bundeskanzlerin Merkel das Festhalten an einer diplomatischen…
Details
Vize-Wiedervereinigungsminister Chung Hae-Sung überreichte Koschyk die Maskottchen der Olympischen Winterspielen, die vom 9. bis 25. Februar 2018 im südkoreanischen Pyeongchang stattfinden. Auch Nordkorea soll hierzu eingeladen werden Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages und Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums, Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk MdB, hat sich in Berlin zu einem Meinungs- und Informationsaustausch mit dem…
Details