Blog
Die Arbeitsgruppe 2 des XIV. Deutsche-Koreanischen Forums befasste sich mit den Themen: Migration, Integration und nationale Minderheiten. Den Vorsitz der Arbeitsgruppe hatte Tobias Stern (Syspons GmbH) inne. Als Referenten agierten: Jasmine LEE, Mitglied der Nationalversammlung der Republik Korea; Dr. Michael Griesbeck, Vizepräsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge; Il-Pho HONG, Mitglied der Nationalversammlung der Republik...Details
Die Arbeitsgruppe „Wirtschaft“ des XIV. Deutsch-Koreanischen Forums in Rostock beschäftigte sich mit zwei Themen: der wirtschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Korea einschließlich nichttarifärer Handelshemmnisse sowie der Entwicklung kleiner und mittelständischer Unternehmen in beiden Ländern und der Zusammenarbeit zwischen den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) beider Staaten. Den Vorsitz der Arbeitsgruppensitzung führte Key-Young SUNG (Journalistin, KBS)....Details
Das Podium zeigt von links: Florian Willershausen (Chefreporter der WirtschaftsWoche), Dr. Norbert Baas (Botschafter a. D.), S. E. Kyung-Soo Lee (Botschafter der Republik Korea in der Bundesrepublik Deutschland), S. E. Rolf Mafael (Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Republik Korea) und S. E. Dr. Thomas Schäfer (Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Demokratischen Republik Korea...Details
Das Bild zeigt von links: Hartmut Koschyk MdB (Deutscher Ko-Vorsitzender des Deutsch-Koreanischen Forums, Vorsitzender der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag), S. E. Kyung-Soo Lee (Botschafter der Republik Korea in der Bundesrepublik Deutschland) und S. E. Dr. Thomas Schäfer (Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Demokratischen Volksrepublik Korea / Nordkorea). Der deutsche Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums,...Details
Mit einem festlichen Abendessen haben im Hotel „Radisson Blu“ in Rostock die beiden Ko-Vorsitzenden, Herr Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk MdB und Frau Prof. Kim Sun-uk, das XIV. Deutsch-Koreanische Forum eröffnet. In seiner Eröffnungsansprache verdeutlichte Hartmut Koschyk MdB den Stellenwert des Deutsch-Koreanischen Forums für die dynamische Fortentwickung der deutsch-koreanischen Beziehungen. Zwei Tage lang werden deutsche und koreanische Persönlichkeiten aus...Details
Vom 15. Bis 17. Juli findet in Rostock das 14. Deutsch-Koreanische Forum statt. Das Forum wurde im Jahr 2002 im Beisein des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau und des südkoreanischen Ministerpräsidenten Lee Han-dong in Seoul gegründet und tagt seitdem jährlich abwechselnd in Deutschland und Korea. Das Deutsch-Koreanische Forum führt deutsche und koreanische Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft...Details
Bei seiner Reise nach Nordkorea wurde der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, Hartmut Koschyk MdB, von einer Delegation begleitet.
Details
Im Rahmen des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentages vom 3. bis 7. Juni 2015 in Stuttgart fand heute die Podiumsdiskussion “Ich werde ein einziges Volk aus ihnen machen. Deutschland, Korea – geteilt, vereint” statt, an der auch der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Hartmut Koschyk MdB, teilnahm. Vor der Podiumsdiskussion referierte Koschyk, der unmittelbar von seiner Reise...Details
Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Hartmut Koschyk MdB, berichtete im Interview mit der Bild-Zeitung über seine Reise nach Nordkorea Bild.de. Seit 2002 bereist der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe Hartmut Koschyk die im Grunde abgeschottete Diktatur Nordkorea. Nach seinem jüngsten Besuch in der Hauptstadt Pjöngjang und auch in ländlichen Gefilden spricht er von „Signalen einer leichten…
Details