Blog
Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, Hartmut Koschyk MdB gemeinsam mit Vizeaußenminister Kung Sok Ung (8.v.r.), Botschafter Dr. Thomas Schäfer (9.v.r) und den deutschen Delegationsteilnehmern Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Hartmut Koschyk MdB, berichtete dem Bayernkurier über seine zurückliegende Reise nach Nordkorea. Bayernkurier. Koschyk will offenen Gesprächskanal. Zu Besuch in der letzten stalinistischen Diktatur...Details
Hartmut Koschyk (3.v.l.) führt Gespräche vor der evangelischen Chilgol-Kirche in Pjöngjang. Hier sei die Delegation mit „ehrlicher Freude“ empfangen worden, sagt der Bayreuther Bundestagsabgeordnete Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Hartmut Koschyk MdB, führte mit den Nordbayerischen Nachrichten ein Interview über seine zurückliegende Reise nach Nordkorea. Nordbayerische Nachrichten. „Heiliger Atomkrieg“: Koschyk beschimpft. Bayreuther Bundestagsabgeordneter war zu Besuch...Details
Hartmut Koschyk besucht mit dem Vizeaußenminister Kung Sok Ung den Kim-Il-Sung-Platz Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Hartmut Koschyk MdB, führte mit den n-tv ein Interview über seine zurückliegende Reise nach Nordkorea. n-tv. Legenden über Nordkorea gibt es viele. Doch nur wenige Menschen kennen das Land wirklich. Der CSU-Politiker Hartmut Koschyk ist immer wieder im abgeschotteten Reich Kim...Details
Seoul (dpa) – Die Chancen auf eine Wiederaufnahme des Dialogs zwischen Süd- und Nordkorea sind nach Einschätzung des Vorsitzenden der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Hartmut Koschyk MdB derzeit «sehr gering». «Das ist mein Eindruck aus Pjöngjang, aber auch die Einschätzung des (südkoreanischen) Vereinigungsministers, des Außenministers und Parlamentspräsidenten», sagte Koschyk am Mittwoch nach Gesprächen mit Regierungs- und Parlamentsvertretern in beiden koreanischen Staaten der Nachrichtenagentur dpa…
Details
Die evangelische Chilgol-Kirche in Pjöngjang Trotz des Affronts bei der Andacht in der katholischen Jangchung-Kirche hielt Koschyk bei seinem Pjöngjang-Aufenthalt auch an dem geplanten Besuch der evangelischen Gemeinde in der Chilgol Kirche fest. Dort war der Gottesdienst bereits beendet. Koschyk führte aber mit den Mitgliedern der deutschen Delegation und dem deutschen Botschafter Dr. Thomas Schäfer…
Details
Robert Grund (2.v.l) gemeinsam mit seinem Bruder Marco Grund (1.v.r) und jungen Gehörlosen bei der Vorstellung des Projektes zur Produktion von Lichtweckern für Gehörlose in Zusammenarnbeit mit der in Berlin ansässigen Firma „APE angewandte Physik und Elektronik GmbH“ In Pjöngjang hat sich Koschyk und die Teilnehmer der deutschen Delegation mit dem Projektleiter des Vereins „ZUSAMMEN – Bildungszentrum…
Details
Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk MdB gemeinsam mit dem Wiedervereinigungsminister Hong Yong-pyo und dem Deutschen Botschafter Rolf Mafael Bei seinen Besuch in Südkorea hat sich Koschyk mit dem Wiedervereinigungsminister Hong Yong-pyo und Außenminister Yun Byung-se getroffen, um diese über seinen vorangegangenen Besuch in Nordkorea zu informieren. Gegenüber Vereinigungsminister Hong Yong-pyo berichtete…
Details
Hartmut Koschyk MdB und der Vorsitzende des Präsidiums der Obersten Volksversammlung Kim Yong Nam Dirk Müller: Nordkorea – zuletzt hatten wir auch hier im Deutschlandfunk darüber berichtet, dass Kim Jong-un eine Reihe von Verwandten hat exekutieren lassen, weil sie ihm irgendwie quer gekommen waren. Dann traf es wohl auch den Verteidigungsminister des Landes. Dieser soll...Details
Der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk MdB, gemeinsam mit dem Repräsentanten des Päpstlichen Hilfswerks Kirche in Not in Korea, Johannes Klausa, Schwester „Hyacintha“ Kim (von Mons. Trauners „Missionar Schwestern des Unbefleckten Herzens Mariens“), Frau Jaemin Lee, Mitarbeiterin von Kirche in Not Korea und Oliver Sperling von der Deutschen Botschaft in Seoul vor der Fatima-Friedenskirche Zum...Details