Video – Expertengespräch mit Ko-Vorsitzenden Koschyk: Nordkorea in der Covid-19 Pandemie – Humanitäre Krise und militärische Konfrontation

Foto: /AP Nordkorea trifft nach Angaben von Experten in den USA in seinem umstrittenen Nuklearkomplex Yongbyon möglicherweise Vorbereitungen, um wieder Plutonium für Atomwaffen zu gewinnen. Die Bild-Zeitung befragte hierzu u.a. den Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk. „Die Linie Nordkoreas ist ja schon seit dem Parteikongress im Januar dahingehend klar, dass man wieder demonstrativ auf…
Das Deutsch-Koreanische Forum e.V. und das Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea werden am 27. März 2021 um 13 Uhr (21 Uhr Korea) online das Buch von Prof. Hans-Alexander Kneider „Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber – Auf deutschen Spuren in Korea“ vorstellen. Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen auf www.dekrforum.de/buchvorstellung. Über das Buch Mit der Unterzeichnung eines Handels-, Freundschafts-…
Der Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk, Botschafterin Cho Hyun-Ok und das geschäftsführende Vorstandsmitglied des Deutsch-Koreanischen Forums e.V., Thomas Konhäuser Der Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums und langjährige Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestatages, Hartmut Koschyk, hat sich in der südkoreanischen Botschaft zu einem persönlichen Kennenlernen und einen ersten Gedankenaustausch mit der neuen Botschafterin der…
Aufgrund der Corona-Pandemie musste das 19. Deutsch-Koreanische Forum und das 9. Deutsch-Koreanische Juniorforum, das vom 14. bis 17. Oktober 2020 in Jeju in der Republik Korea geplant war, auf dieses Jahr verschoben werden. Um der Bedeutung, die den deutsch-koreanischen Beziehungen in beiden Ländern beigemessen wird, gerecht zu werden, fand am 16. Oktober 2020 Online ein…
In den deutsch-koreanischen Beziehungen ist Ihr Name sehr bekannt. Können Sie sich, gerade für Neuinteressierte, kurz vorstellen und erläutern wie Sie mit dem Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea verwurzelt sind? Mein Name ist Hartmut Koschyk, ich bin 1959 in Forchheim/Oberfranken geboren, war Zeitsoldat in der Bundeswehr, habe in Bonn Geschichte und Politische Wissenschaften studiert, war Generalsekretär…
Kim Jong-un (M.) will seinem finanziell maroden Nordkorea durch Tourismus-Devisen frisches Geld verschaffen. Foto: AFP Der Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums und anerkannte Korea-Experte Hartmut Koschyk sprach kurz vor Jahreswechsel mit der Bild-Zeitung über Nordkorea und etwaigen Plänen des Landes zur Öffnung für Touristen, die Gründung des Deutsch-Koreanischen Wiedervereinigungsforums und darüber, was von einem US-Präsidenten Joe Biden…
Als deutscher Ko-Vorsitzender des Deutsch-Koreanischen Forums wünsche ich Ihnen gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstandsmitglied des Deutsch-Koreanischen Forums e.V., Thomas Konhäuser und dem Projektleiter des Netzwerks Junge Generation Deutschland-Korea, Johannes Klausa, mit dieser wunderschön gestalteten koreanischen Weihnachtskrippe frohe Weihnachten und Gottes reichen Segen für 2021! Allen, die im zurückliegenden Jahr die Arbeit des Deutsch-Koreanischen Forums, des…
2020 markiert das 20-jährige Jubiläum der Verleihung des Friedensnobelpreises an Kim Dae Jung für seine Sonnenscheinpolitik. Das Institut für Koreastudien der Freien Universität Berlin veranstaltete hierzu am 18.12.2020 die dritte Annual Kim Dae Jung Lecture, um seiner Person zu gedenken und sein Lebenswerk zu würdigen. Im Rahmen der Veranstaltung referierte Ko-Vorsitzender Koschyk zum Thema „Kim Dae…